Blue Ocean und das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken veröffentlichen „Die kleine Himmelspost“

Ab 2.November ist das christliche Kindermagazin am Kiosk erhältlich

Die Blue Ocean Entertainment AG bringt in Kooperation mit dem Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken ein neues christliches Magazin für Kinder auf den Markt. „Die kleine Himmelspost“ richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter von drei bis sieben Jahren. Auf 36 Seiten können die Kinder durch biblische Vorlesegeschichten, Wissensseiten, Basteltipps, Gebete und Lieder die Welt des Glaubens entdecken. Ab dem 2. November ist "Die kleine Himmelspost", die alle zwei Monate erscheint, für 3,99 Euro erstmals am Kiosk erhältlich. 

Das Konzept des Magazins wurde gemeinsam von Redakteuren und Religionspädagogen mit der Unterstützung der Theologin Jutta Bergmoser ausgearbeitet. Jede Ausgabe bietet biblische Geschichten zum Vorlesen und Erzählen, einen spannenden Wissensteil, liebevoll gestaltete Mal- und Bastelideen sowie knifflige Rätsel. Darüber hinaus gibt es in jedem Heft Seiten zum gemeinsamen Singen und Been. Im Mittelpunkt jedes Heftes steht der kleine Engel „Michi“, mit dem die Kinder auf die spannende Reise durch das Magazin gehen können und so den Glauben auf spielerische Weise erfahren und entdecken können. 

"'Die kleine Himmelspost' ist ein Magazin, das nicht nur wertvolle Inhalte des Lebens vermittelt, sondern den Kindern auch dabei hilft, das Vertrauen in sich und ihre Umwelt zu stärken. Gemeinsam mit dem Bonifatiuswerk möchten wir Kindern die Möglichkeit geben, das Kirchenjahr und die Werte des christlichen Glaubens zu entdecken", sagte der Vorstandsvorsitzende des Verlagshauses Blue Ocean, Sigrun Kaiser. 

Das Vorwort für die erste Ausgabe kommt vom Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, Monsignore Georg Austen. "Ein Schwerpunkt unserer Arbeit im Bonifatiuswerk ist – gerade auch für Kinder und Jugendliche – neue und interessante Zugänge zu den Inhalten unseres Glaubens zu schaffen. Wir begrüßen sehr, dass Blue Ocean mit der kleinen Himmelspost eine ansprechende Form der elementaren Glaubensbildung zur Unterstützung des Glaubens bei den Kindern und innerhalb der Familien entwickelt hat", sagte Austen. 

Die Chefredaktion des Magazins übernimmt Sandra Peter. Alle Informationen zum Magazin und rund um die erste Ausgabe unter dem Thema „Erntedank“ finden Sie unter: www.himmelspost.blue-ocean.de. Ein Informationspaket inklusive einer Ansichtsausgabe kann unter himmelspost@blue-ocean-ag.de angefordert werden. 


Die Blue Ocean Entertainment AG ist ein Burda Unternehmen und hat aktuell insgesamt 58 regelmäßig erscheinende Magazine, zahlreiche Sticker- und Karten-Sammelserien sowie diverse Digitalangebote im Portfolio. Neben den Zeitschriften der Produktfamilie rund um Prinzessin Lillifee zählen dazu auch Wissensmagazine wie „FRAG doch mal die Maus“ und „Was Ist Was“, die sehr beliebten Mädchenklassiker „Bibi Blocksberg“ und „Bibi & Tina“, die Tiermagazine „Pferd&Co“, „Total tierlieb!“ und „DINOSAURIER“ sowie spannende Magazine und Sammelserien zu den Spielwelten von PLAYMOBIL, Simba, Schleich und LEGO, für die der Verlag als Master Publisher die weltweiten Lizenzrechte hält. Außerdem ist Blue Ocean Entertainment spezialisiert auf digitale Angebote zu Lizenzthemen wie „Prinzessin Lillifee“, „Bibi & Tina“, „Ostwind“, „Yakari“ oder „Die Schlümpfe“.

Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken unterstützt katholische Christen überall dort, wo sie in einer extremen Minderheitensituation ihren Glauben leben, und fördert so die Seelsorge in den Bereichen der Deutschen und Nordischen Bischofskonferenz (Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland und Island) sowie in den baltischen Staaten Estland und Lettland. Von der Deutschen Bischofskonferenz mit der Förderung der Diaspora-Seelsorge beauftragt, sammelt das Bonifatiuswerk als ein Werk der Solidarität und des missionarischen Wirkens Spenden und stellt diese bspw. für den Bau von Kirchen und Gemeindezentren, für die Kinder- und Jugendseelsorge und für sozial-karitative Jugendprojekte als Hilfe zur Selbsthilfe objekt- und projektgebunden zur Verfügung. Gefördert wird so die Seelsorge und Glaubensbildung in den deutschen, nordischen sowie baltischen Diaspora-Regionen sowie die Weitergabe des Glaubens, Orte der Begegnung und der Gemeinschaft sowie die pastorale Begleitung und Förderung von katholischen Christen.

    Kontakt

    Blue Ocean Entertainment AG
    Seidenstraße 19
    70174 Stuttgart
    Telefon: 0711 / 22 02 99 - 0


    BurdaVerlag Consumer Sales & Services GmbH

    Abo-Telefon:
    0781 / 6396735